top of page
immoframe full color white bg.png
  • Instagram
  • LinkedIn

Fotograf für Immobilien gesucht? So finden Sie den richtigen Profi für Ihre Immobilie

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten und suchen einen Fotografen für Immobilien, der Ihr Objekt perfekt in Szene setzt? Professionelle Immobilienfotografie ist entscheidend für eine erfolgreiche Vermarktung – denn ansprechende Bilder ziehen mehr Interessenten an und können den Verkaufsprozess erheblich beschleunigen. In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wenn Sie einen Immobilienfotografen suchen, welche Vorteile professionelle Fotos bieten und wie Sie den richtigen Dienstleister finden.

Ein Badezimmer in einer Wohnung in Zürich.
Schönes Badezimmer in einer Altbauwohnung in Zürich.

 

Warum ein professioneller Immobilienfotograf?

In der heutigen digitalen Welt entscheidet oft das erste Bild darüber, ob sich ein potenzieller Käufer oder Mieter für Ihre Immobilie interessiert. Hochwertige, gut belichtete und professionell komponierte Fotos sorgen dafür, dass Ihr Objekt von seiner besten Seite gezeigt wird.


Die Vorteile professioneller Immobilienfotografie:

  • Bessere Sichtbarkeit in Immobilienportalen und Social Media

  • Schnellere Verkaufs- oder Vermietungszeiten durch ansprechende Präsentation

  • Höherer wahrgenommener Wert der Immobilie

  • Optimale Beleuchtung und Bildbearbeitung für ein harmonisches Gesamtbild

  • Perfekte Perspektiven, die Räume grösser und einladender wirken lassen


Was macht einen guten Immobilienfotografen aus?

Wenn Sie einen Fotografen für Immobilien suchen, sollten Sie auf folgende Kriterien achten:


  • Erfahrung in der Immobilienfotografie: Ein Profi kennt die besten Winkel, Lichtverhältnisse und Bearbeitungstechniken.

  • Ausstattung und Technik: Hochwertige Kameraausrüstung, Stative und Drohnen für Luftaufnahmen sind ein Muss.

  • Bearbeitung und Retusche: Korrektur von Farben, Lichtverhältnissen und Entfernung störender Elemente.

  • Flexibilität und Zuverlässigkeit: Eine schnelle Terminvergabe und zuverlässige Lieferung der Bilder sind entscheidend.


Welche Dienstleistungen bietet ein Immobilienfotograf?

Ein guter Immobilienfotograf bietet mehr als nur Standardaufnahmen. Je nach Bedarf können folgende Leistungen sinnvoll sein:


  • Innen- und Aussenaufnahmen – Perfekte Präsentation von Wohnräumen und Architektur

  • Drohnenaufnahmen – Luftbilder für eine beeindruckende Gesamtübersicht

  • Grundrisspläne – Klare Visualisierung der Raumaufteilung

  • Immobilienvideos und 360°-Rundgänge – Interaktive Präsentationen für Exposés

  • Homestaging bzw. Virtual Staging – Möblierte Visualisierungen für eine einladende Atmosphäre


Wie viel kostet ein Immobilienfotograf?

Die Kosten für einen Immobilienfotografen variieren je nach Objektgrösse, Umfang der Aufnahmen und zusätzlichen Dienstleistungen. Als grobe Orientierung, unsere Preise im Überblick.


  • Standard-Fotopaket für Wohnungen und Häuser: ab CHF 250.-

  • Drohnenaufnahmen für Immobilien: ab CHF 160.-

  • 360°-Rundgänge und Videoaufnahmen: je nach Aufwand ab CHF 350.-

  • Grundrisspläne und Virtual Staging: Individuelle Preise je nach Bedarf


 

Der richtige Fotograf macht den Unterschied

Wer einen Fotografen für Immobilien sucht, sollte auf Erfahrung, Qualität und ein passendes Angebot achten. Professionelle Bilder steigern die Attraktivität Ihres Objekts und helfen, schneller den richtigen Käufer oder Mieter zu finden.


Sind Sie auf der Suche nach einem erfahrenen Immobilienfotografen? IMMOFRAME bietet professionelle Fotografie, Drohnenaufnahmen und 360°-Rundgänge für eine erstklassige Immobilienpräsentation.


Jetzt unverbindlich anfragen: www.immoframe.ch

 
 
bottom of page